Quartiersmanagement

Soziale_Stadt_Winsen

Das Quartiersmanagement im Rahmen des Sanierungsprogramms “Soziale Stadt” Winsen (Luhe) richtet sich an die Bewohnerinnen und Bewohner des Albert-Schweitzer-Viertels in Winsen (Luhe).

Wichtigste Ziele und Inhalte sind:
• Bündeln und Vernetzen der verschiedenen Interessensgruppen im Viertel
• Beförderung der Ideen und Anliegen der BewohnerInnen am Sanierungsprozess
• Angesprochen werden alle Alters-, Kultur-, Geschlechter- und Interessengruppierungen im Viertel – aber auch Anwohner/-innen der angrenzenden Straßenzüge werden einbezogen.
• Ansprechpartner für soziale Probleme vor Ort

Die Arbeit richtet sich nach dem Arbeitsprinzip der Gemeinwesenarbeit und verfolgt damit partizipatorische und demokratisierende Ansätze. Methodenintegrierend sollen hier niedrigschwellige und offene Zugänge zum Sanierungsprogramm “Soziale Stadt” aufgebaut werden.

Die Reso-Fabrik ist Kooperationspartner der Stadt Winsen (Luhe). Im Laufe des Programms “Soziale Stadt” können alle Einrichtungen und Institutionen, die unmittelbar mit der Siedlung oder den Bewohnerinnen und Bewohner zu tun haben, sich an den verschiedenen Projekten beteiligen. Die Reso-Fabrik ist Anstellungsträger des Quartiersmanagers. Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der Jugendsozialarbeit der Reso-Fabrik sind gegeben.

Ansprechpartner in Winsen (Luhe):
Thomas Eulitz
Tel.: 04171 60 65 64 sowie 0176 21 90 48 24
E-Mail: