Über uns

Die Geschichte der Reso-Fabrik Die “Reso-Fabrik” ist ein privater, gemeinnützig anerkannter Verein. Er wurde 1982 von Sozialarbeitern, Juristen, Schöffen des örtlichen Amtsgerichts und engagierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet. Eine historische Maschinenfabrik, vom Verein erworben und überwiegend mit Arbeitsprojekten renoviert, gab dem Verein seinen Namen. “Reso” wurde schließlich dem Begriff Resozialisierung entliehen. Die erste Anlaufstelle des Vereins befand sich in der Lüneburger Straße in Winsen (Luhe). Seit 1987 wird in dem umgebauten Fabrikgebäude in Winsen (Luhe) gearbeitet. Heute betreibt der Verein mehrere Außenstellen und beschäftigt insgesamt über 50 Mitarbeiter/innen.