|
JUGEND STÄRKEN im Quartier (JSiQ) richtet sich an schuldistanzierte junge Menschen ab 12 Jahren, die in einem Schulbesuch aktuell keinen Sinn sehen. Ihnen steht über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten eine Fachkraft zur Verfügung, die dabei hilft den regelmäßigen und nachhaltigen Schulbesuch (wieder) sicherzustellen. Die Jugendlichen erhalten dabei die Möglichkeit ihre aktuelle Lebenssituation zu beleuchten und anschliessend begleitet zu verändern. Gemeinsam wird eine Unterstützungsstruktur geschaffen, aus der heraus individuelle Lösungswege entwickelt werden.
In einem sogenannten Casemanagement werden die bestehenden Gründe in Schule, Freizeit und Elternschaft gemeinsam mit den Jugendlichen und anderen Beteiligten gesucht und bearbeitet. So finden in den gemeinsamen Kontakten neben den Gesprächen mit den jungen Menschen z. B. auch Eltern- und Schulgespräche statt. Ansprechpartner: |
Jugend stärken im Quartier ist eine Kooperation von: Landkreis Harburg, Arbeiterwohlfahrt, Kinderheim Forellenhof, Reso-Fabrik und wird gefördert durch: