Privatheit im Rahmen der Digitalisierung

Datum und Uhrzeit
Datum: 24.11.2016
Uhrzeit: 17:00 - 20:00

oder: Des Kaisers neue Kleider über digitale Autonomie, digitale Selbstverteidigung und Klamotten zum Anziehen

Kann ich heute im Rahmen der Digitalisierung noch ausreichend eigene Entscheidungen über die Abgabe von personenbezogene Daten treffen oder ist dieses nicht mehr möglich? Was geschieht eigentlich mit meinen Daten und welche davon werden konkret von wem gesammelt?

Für uns ist Medienkompetenz auch eine Entscheidungskompetenz selbst bestimmen zu können, welche Daten im Netz hinterlassen werden und welche vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden sollten.

Ekkehard Brüggemann (Leiter des Medienzentrums Landkreis Harburg) Lehrer und medienpädagogische Berater des Niedersächsischen Landesinstitut für Qualitätsentwicklung, geben einen Einblick in die aktuelle Lage von „Privatheit“ im Rahmen der Digitalisierung und zeigen, wie man sich ein eigenes Bild der eigenen Datenspuren im Netz machen kann.

Die Fortbildung ist geeignet für Lehrer und Fachkräfte der Jugendhilfe und findet im Medienzentrum des Landkreis Harburg statt.

Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Eine Anmeldung ist erforderlich! (KLICK)